1 Liter Dose Graffiti Entferner
Eignung: Durch die Gelförmige Formulierung bietet der Graffiti Entferner an senkrechten Gebäudeflächen im Außenbereich beste Anhaftungs- und Einwirkvoraussetzungen. Das Produkt eignet sich zur Beseitigung von Spraylacken, Farbschmierereien und Filzstiftmarkierungen auf alle glatten und porösen Oberflächen. Das Produkt lässt sich mit Wasser abspülen und ist biologisch abbaubar. Seine Zusammensetzung erlaubt den Einsatz auch unter 0°C.
Inhaltsstoffe: Organische Lösemittel, nichtionische Tenside und rheologisches Additiv.
pH-Wert: Konzentrat: nicht anwendbar Gebrauchslösung: nicht anwendbar
Anwendung: Unverdünnt mit einem Pinsel oder Malerquast auftragen, einwirken lassen und abwischen. Bei porösen Oberflächen empfiehlt sich der Effektivität des Produkts wegen, die bearbeite Fläche mit Folie abzukleben und das Produkt auf diese Weise mehrere Stunden einwirken zu lassen.
500 ml Flasche Graffitientferner
Grafo-F
Produkttyp: Frostsicherer Graffitientferner für glatte Oberflächen im Innen- und Außenbereich
Eignung: Ein flüssiger Graffitientferner für alle glatten Oberflächen im Außen- und Innenbereich. Das Produkt entfernt Farbschmierereien und Sraylacke auf alle glatten Oberflächen wie z.B.: Fliesen, Klinker usw. Das Produkt eignet sich auch als Vorbehandlungsmittel für poröse Oberflächen. Die Zusammensetzung des Produkts lässt auch Arbeiten in der kalten Jahreszeit unter 0 Grad Celsius zu und sit biologisch abbaubar.
Inhaltsstoffe: Organische Lösemittel und nichtionische Tenside.
pH-Wert: Konzentrat: nicht anwendbar Gebrauchslösung: nicht anwendbar
Anwendung: Unverdünnt mit einem Pinsel, Malerquast oder Schwamm auftragen, 5 - 10 MInuten einwirlen lassen und abwaschen. Gggfs. Vorgang wiederholen. Zum Schluß gründlich mit Wasser nachspülen.
5 Liter Kanister Fassadenreiniger
Hurricane-S
Eignung: Ein Fassadenreiniger zum Entfernen von atmosphärischen Verschmutzungen auf Hausfassaden mit Verblendmauerwerk, säurefeste Natur- und Kunststeine, glasierten Spaltplatten und Keramikoberflächen. Ihre Fassade reinigen und befreien Sie von Fette, Öle und Ablagerungen wie Moos, Algen und Pilze.
Anwendung: Nachdem Sie die Fassade mit Wasser vogenässt haben, wird der Fassadenreiniger am besten mit einem Quast auf die Hauswand aufgetragen. Je nach Verschmutzungsgrad im Mischungsverhältnis 1:1 bis 1:20 mit Wasser verdünnen. Nach kurzer Einwirkzeit können Sie die Fassade kärchern. TIPP: Nur abschnittsweise arbeiten und die Arbeiten von unten nach oben ausführen.
pH-Wert: Konzentrat: 0,5 - 1,5 Gebrauchslösung: 1,8 - 2,2
Diesen Artikel haben wir am 13.02.2013 in unseren Katalog aufgenommen.